Beschreibung
2Fast 100cc Cylinder Derbi Euro 3 / Euro 4
2Fast has firmly established its position on the automatic scooter market and is now venturing out onto the market for 50cc bikes. And it doesn't get much more serious than this: the 2Fast 100cc Derbi D50B0 cylinder.
This high-end race cylinder pushes an unbeatable 100cc displacement, made possible by a 52 mm bore / 52 mm piston (with 14 mm wrist pin) and a 47 mm stroke (for 95 mm conrod). The Nikasil-coated aluminum cylinder comes with 6 transfer ports and a split exhaust port. It’s paired with a two-piece cylinder head, featuring the signature blue anodized cap.
The 2Fast 100cc kit ranks among the most powerful +80cc race kits on the market. That means it needs the right setup: a matching exhaust is a must, along with a bigger carb and a quality inner rotor ignition.
Note: To make room for the wider cylinder base and long-stroke crankshaft, minor engine case machining is required. You'll also need 107 mm cylinder studs.
Specs – 2Fast 100cc Racing Cylinder Derbi D50B0
Aluminum cylinder, 52 mm bore / 47 mm stroke / for 95 mm conrod
1-ring Vertex piston, 52 mm, 14 mm piston pin
6 transfer ports / large bridged exhaust port
Aluminum cylinder head, 2 mm squish clearance
Compression ratio: 1:16
Case machining required
Not approved for road use
Einbau Zylinder auf Roller, Motorrad oder Mofa
Der Zylinder bzw. das Zylinderkit ist das Herz des Motors bei Roller, Motorrad und Mofa. Er besteht aus einem Zylinder, einem Kolben mit Kolbenring(en), einem Zylinderkopf und einem Dichtungssatz, der für die Montage erforderlich ist.
Die Lebensdauer eines Zylinders hängt davon ab, ob er korrekt montiert wurde.

Tuning Level: High End
Wir teilen unsere Produkte in unterschiedliche Leistungsklassen Original, Sport, Racing und High End ein, damit unsere Kunden die passenden Teile für ihr Setup auswählen können. Es ist hierbei wirklich wichtig, Teile aus demselben Tuningbereich zu kombinieren, die trifft insbesondere auf Zylinder, Kurbelwellen und Auspuffanlagen zu.
Die Produkte unter High End (oder High-End Racing) sind ausschliesslich für den Rennsport konzipiert und sollten nur von Tuningprofis mit dem entsprechenden technischen Know-how verbaut werden. High-end Teile erfordern oft Modifizierungen oder die Bearbeitung bestimmter Elemente, um die oftmals größeren Komponenten aufnehmen zu können (größere Kurbelwangen, größerer Einlass usw.). Egal ob ihr bei 50 ccm bleibt oder den Hubraum vergrößert, High-End Racing Teile bieten eine wesentlich höhere Leistung als die Originalteile und sind die leistungsstärksten Tuningteile.
Hinweis: Um die Zuverlässigkeit des Motors zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Teile zueinander passen und das Zweirad regelmäßig gewartet wird.
Alu zylinder
Aluminium Zylinder sind bringen mehr Leistung als Grauguss Zylinder, allerdings erfordern sie regelmäßigere Wartung und müssen mit anderen Komponenten wie einer verstärkten Kurbelwelle und einem größeren Vergaser kombiniert werden.
Alu zylinder Einfahren
Alu Zylinder sollten etwa 200 Kilometer eingefahren werden, ihr solltet dabei ein vollsynthetisches Motoröl verwenden.
Hinweis: Um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist es ratsam, die Quetschkante zu messen. Schaut euch dazu doch einfach unser Tutorial Quetschkante einstellen an.