Die CDI, Abkürzung für Capacitor Discharge Ignition, ist ein elektronisches Steuermodul, das den Zündzeitpunkt und somit den gesamten Verbrennungsvorgang steuert. Im grunde ist eine CDI eine sich speziell auf Zündungen beziehende Untergruppe von ECU (Electronic Control Unit), und manchmal werden die Begriffe auch austauschbar behandelt.
Man unterscheidet zwischen statischen CDIs, mit festem Zündzeitpunkt und dynamischen CDIs mit variablem Zündzeitpunkt, bei denen der Zündzeitpunkt in Abhängigkeit von der Drehzahl des Motors steht.
Bei den meisten Standart-CDIs ist ein Drehzahlbegrenzer verbaut, der verhindert, dass der Motor voll ausdrehen kann, und somit nicht die volle Endgeschwindigkeit erreicht, die eigentlich möglich wäre.
Vor allem im Tuningbereich verschiebt man den Zündzeitpunkt von 2-Takt Motoren gerne ein wenig nach hinten, um die Verbrennung zu optimieren. 4-Takter werden dagegen besser ein wenig zu früh gezündet. Darüber hinaus kann man durch den Einbau einer offenen, ungedrosselten CDI auch den Drehzahlbegrenzer aushebeln, oder aber getunte Roller gezielt über die CDI drosseln. In unserem Shop gibt es natürlich sowohl statische CDIs sowie Tuning-CDIs mit variablem Zündzeitpunkt.
Hersteller für offene Racing und Tuning-CDIs sind hier z.B.:
Original-CDIs führen wir von folgenden Herstellern:
Günstige Ersatz-CDIs haben wir hier für euch.
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert.
Bitte aktivieren Sie JavaScript um unseren Webshop nutzen zu können und laden diese Seite erneut.