Moderne Roller werden nicht mit einem manuellen Schaltgetriebe übersetzt, sondern über die sog. Variomatik. Der Roller schaltet vollautomatisch und stufenlos, der Fahrer muss nicht schalten und kuppeln. Das stufenlose Getriebe besteht aus vier Hauptelementen: der eigentlichen Variomatik, der Kupplung und dem Getriebe. Diese vier Teile ergänzen sich gegenseitig und sollten daher auch immer zueinander passen.
Die Variomatik ist dafür zuständig, dass die Übersetzung während der Beschleunigung geändert wird. Sie arbeitet nach dem Prinzip der Zentrifugalkraft: runde Variomatikgewichte, auch Variorollen genannt, steuern die Bewegung des Variators und die damit verbundene Bewegung der Riemenscheibe und des darauf sitzenden Keilriemens.
Egal ob eine Variomatik in Originalqualität oder eine Tuning-Variomatik z.B. in Overrange Ausführung, wir führen eine große Auswahl von Variomatik-Getrieben zu besten Preisen.
Die Sport-Vario passt ideal zu Sport- und Midrace-Zylindern und ist für fast alle gängigen Motoren zu haben. Die Getriebe sorgen für verbesserte Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit.
Für stärker getunte Motoren gibt es die Overrange bzw. Oversize Tuning-Varios, die sich hervorragend für Racing und High-End Setups eignen. Dieser Typ Variomatik hat einen größeren Durchmesser als die Ursprüngliche und verfügt über optimierte reibungsarme Rollenlaufbahnen sowie einen verändertem bzw. variierbaren Steigungswinkel. Diese High-End Teile sollten auf jeden Fall mit passendem Wandler, Riemenscheibe und Keilriemen gefahren werden, da ansonsten nicht das maximale Potential erreicht werden kann.
Die Variomatik ist zentraler Bestandteil bei der Übersetzung der Motordrehzahl. In Kombination mit den anderen Elementen des Automatikgetriebes kann an dieser Stelle die vom Motor erzeugte Leistung optimal aufs Hinterrad übertragen werden.
JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert.
Bitte aktivieren Sie JavaScript um unseren Webshop nutzen zu können und laden diese Seite erneut.