Beschreibung
analog ignition with variable advance for Peugeot 103 / 104 / 105
The Polini ignition for Peugeot 103 is an analog external rotor system with variable advance timing, designed to significantly improve engine response over the entire RPM range. This technology enables faster rev build-up and increased low-end power, making it ideal for both urban riding and competitive use.
analog ignition for vintage mopeds:
- With light: This ignition produces 12 V power, so the original 6 V bulbs must be replaced with 12 V bulbs.
- Complete ignition kit: Includes voltage regulator, high voltage coil, wiring, spark plug tube and cap - everything needed for a full, reliable installation.
- Stong and stable performance: Designed with a less aggressive ignition curve than digital systems, it offers excellent stability and balanced performance with appropriate flywheel inertia.
Note: The ignition requires an M22x1 flywheel puller, which is different from the original.
Funktion der Lichtmaschine
Die Zündanlage oder Lichtmaschine besteht aus verschiedenen Elementen, die einen Funken an der Zündkerze erzeugen, der das Gemisch entzündet und so den Motor zum Laufen bringt.
Lichtmaschinen (kurz Lima) waren nicht immer elektronisch. Alte Mopeds und Mofas wie die Peugeot 103 oder die Mobylette haben Unterbrecherzündungen, die sich aber leider schnell abnutzen und sich leicht verstellen.
Heutzutage verfügen alle Fahrzeuge über elektronische Zündungen, die zuverlässiger und langlebiger sind.
Die Zündung besteht aus Rotor oder Polrad, Stator mit den Zündspulen, Kabelbaum und CDI. Wir wollen hier nicht in die technischen Details gehen, aber die an der Kurbelwelle befestigte Zündung erzeugt bei Drehung der Kurbelwelle eine Wechselspannung. Diese Spannung wird an einen Kondensator weitergeleitet, der diese Energie speichert, um sie zum richtigen Zeitpunkt an die Spule weiterzuleiten, die als Transformator fungiert, damit die Zündkerze einen Funken erzeugt.
Einfach ausgedrückt: Die Zündung erzeugt die elektrische Energie, die die Kerze benötigt, um einen Funken zu erzeugen, der wiederum dafür sorgt, dass das Gemisch explodiert.
LIMA Leistung
Während die meisten 50cc Motorräder und Roller mit Lichtmaschinen ausgestattet sind, die neben der Energie für den Zündfunken auch den Strom für die Fahrzeug-Beleuchtung erzeugt, gibt es auch Rennzündungen, wie man sie bei Motocross-Maschinen findet.
Die Leistung kann sehr effektiv über die Zündung verbessert werden. Durch eine Änderung des Zündzeitpunkts kann man die Leistung des Motors optimieren, aber ihr solltet ausreichend Know-how mitbringen.
Auch das Gewicht des Rotors kann sich auf das Motorverhalten auswirken. Ein leichterer Rotor ermöglicht eine schnellere Drehzahlerhöhung, während ein schwerer Rotor zur Verbesserung des Drehmoments beitragen kann.
Bei 50cc Motorrädern und Rollern könnt ihr die Zündung mit einem einfachen, versetzten Zündkeil verändern, oder ihr greift zu einer Innenrotorzündung. Die meisten Racing Zündungen mit Innenrotor verfügen zusätzlich über eine CDI mit variablem Zündzeitpunkt, wodurch ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und eine maximale Leistung bei hohen Drehzahlen erhalten bleibt, da die Explosion immer zum optimalen Zeitpunkt erfolgt.
Lichtmaschine ausbauen / einbauen
Um die Zündung aus- und wieder einzubauen, benötigen ihr Spezialwerkzeug:
- Bei der Demontage benötigt ihr einen Polradabzieher, um das magnetische Polrad zu entfernen.
- Beim Wiedereinbau benötigt ihr ein Mikrometer, um die Zündung einzustellen.
Hier ein detailliertes Tutorial, um euch bei der Montage einer Innenrotorzündung zu unterstützen.
| Ignition Polini Peugeot 103 | |
|---|---|
| Artikel-Nr. | P171.0558 |
| EAN | 8054705126413 |
| Gewicht | 0,95 kg |
| Brand | Polini |
| Product type | Ignition |
| Ignition type | Analog |
| Power supply lighting | With power supply |