Beschreibung
Naraku drive belt 139 QMA / QMB
We supply the performance V-belt from Naraku for 139 QMA/QMB, e.g. Baotian 4T, GY6. This V-belt is ideal as a replacement V-belt, but can also be fitted to slightly tuned engines. The Naraku V-belt is characterized by good grip even when the engine is cold, flexibility and durability. However, a short running-in period should be planned before the V-belt has optimum grip.
Technical data scooter belt:
- Compatibility: 139QMB / 139QMA engines, scooters with 10 inch wheels
- Dimensions: 669x18x30mm
- Recommended distance between crankshaft and drive shaft: approx. 22.5 cm
- Recommended use: Standard or lightly tuned engines
Caution: For engines with a more heavily tuned setup, it is advisable to use a reinforced V-belt model. This belt is ideal for anyone looking for reliability and performance for 4-stroke city scooters.
Wann sollte man den KeilRiemen wechseln?
Bei Rollern wird die Motorleistung wird über den Keilriemen auf das Hinterrad übertragen, er verbindet den Variator mit dem Wandler. In der Regel muss er alle 10.000 bis 20.000 km gewechselt werden. Bei starker Abnutzung rutscht der Riemen durch. Ein neuer Riemen rutscht übrigens auch durch und braucht eine kurze Einlaufzeit.
Wie wechselt man den KeilRiemen?
Der Austausch des Keilriemens ist ein relativ einfach, ihr braucht kein fortgeschrittenes technisches Know-how. Der erste Schritt besteht darin, den Vario-Deckel abzunehmen, um an die Variomatik zu gelangen. Ihr müsst einen Kolbenstopper und ein Blockierwerkzeug verwenden, um Variomatik und Kupplungsglocke auszubauen. Anschließend könnt ihr den abgenutzten Keilriemen entfernen und durch den neuen Riemen ersetzen. Beim Zusammenbau darauf achten, dass der Keilriemen richtig sitzt und die richtige Spannung hat.
Hier unser Tutorial zum Thema Variomatik und Keilriemen wechseln.