Beschreibung
Polini For Race clutch 134mm
For Race 3-jaw clutch for Vespa GTS / LXV maxi scooters.
The Polini For Race clutch is the top model from Polini and benefits from Polini's extensive racing know-how to offer you a high-quality product for everyday use.
This carefully designed clutch has three independently adjustable jaws with springs and a compression system that can be adapted to individual needs with the help of three screws. The great advantage of this system is that the clutch engagement timing can be adjusted to the setup to optimize overall performance.
Fits Vespa GTS 125 - 300cc and other maxi scooters.
Details Polini Maxi Speed Clutch 3G For Race:
- Infinitely adjustable 3-shoe clutch
- Adjustable when mounted
- Diameter: 134mm
Polini For Race
Die For Race Serie von Polini umfasst Auspuffanlagen, aber auch Kurbelwellen und Kupplungen für Roller, 50cc Schaltmopeds und Vespas. Der Name klingt zwar nach ultrahochwertigen und leistungsstarke Racing Teilen, das stimmt aber nicht ganz.
Die Auspuffanlagen sind nicht zugelassen und theoretisch nur für den Einsatz auf der Rennstrecke bestimmt, aufgrund ihrer Leistung, die vor allem im unteren und mittleren Drehzahlbereich liegt, eignen sie sich jedoch eher für Sport Setups, die aufgrund ihres ausgeglichenen Verhältnisses von Leistung und Zuverlässigkeit für den täglichen Gebrauch geschätzt werden.
Auch die Kurbelwellen eignen sich für Sportzylinder, ebenso wie die wenigen For Race Kupplungen.
Polini-Fans, die maximale Leistung für die Rennstrecke suchen, sollten sich daher eher für die Evolution oder sogar die P.R.E. Serie entscheiden.
Roller Kupplung
Die Kupplung ist für den reibungslosen Ablauf der Rollervariomatik unerlässlich. Sie sorgt dafür, dass die Motorleistung stufenlos und kontrolliert auf das Hinterrad übertragen wird.
Funktionsweise RollerKupplung
Kupplung und Kupplungsglocke der Fliehkraftkupplung bei Rollern bilden eine Einheit. Die Kupplungsglocke ist an der Eingangswelle des Motors befestigt. Wenn der Motor eine bestimmte Drehzahl erreicht, werden die Kupplungsbacken mit den Belägen durch die Fliehkraft nach außen gezogen. Dies führt zum Kontakt bzw. Kraftschluss zwischen Kupplung und Glocke, wodurch die Kraft vom Motor auf das Hinterrad übertragen werden kann.
Roller Kupplung einstellen
Bei Rollern handelt es sich um Fliehkraftkupplungen, die Fliehkraft bei steigender Drehzahl sorgt für den Kraftschluss. Die Kupplungsfedern spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle, da sie die Motordrehzahl beeinflussen, bei der die Kupplung einkuppelt, also Kontakt zur Glocke bekommt.
Die Kupplung greift bei weichen Federn bei einer niedrigeren Motordrehzahl, während harte Federn den Kuppelzeitpunkt verzögern. Es ist wichtig, den optimalen Kompromiss im Hinblick auf Setup und Einsatzzweck zu finden.
Präzisere Einstellungen können mit einer einstellbaren Kupplung umgesetzt werden, bei der die Spannung der Kupplungsfedern angepasst werden kann.
Für stressfreie Montage und Demontage von Kupplung und Getriebeteilen führen wir eine große Auswahl an Spezialwerkzeug.