Beschreibung
Heidenau K61 130/60-13 M/C 60P TL
Der meistverkaufte Reifen von Heidenau, der K61. Eher ein Sommerreifen, aber durch die Mittelrille auch für nasse Straßen (leichter und normaler Regen) geeignet. Eine hervorragende Gummimischung sorgt für optimalen Grip und Stabilität. Er ist einer der beliebtesten Rollerreifen und wird häufig im Rennsport eingesetzt.
Hinweis: Die 140er Version wird ohne Mittelrille geliefert!
Technische Eigenschaften Rollerreifen Heidenau K61:
- Abmessungen (BxHxT): 130/60-13“
- Tragfähigkeit und Geschwindigkeit: 60P (bis zu 250 kg und 150 km/h).
- Konstruktion: Schlauchlos (TL), verstärkt.
- Mit Straßenzulassung
Reifen sind ein wesentlicher Bestandteil eines Motorrads, Rollers, Mofas oder Mopeds. Die Wahl des Reifen hat einen Einfluss auf Handling, Grip, Benzinverbrauch, vor allem aber sorgt der passende Reifen für Sicherheit beim Fahren.
Zustand der Reifen checken
Daher ist es wichtig, die Reifen eures Zweirads zu ersetzen, wenn sich das Profil der Reifenverschleißanzeige (die kleinen Stege in den Rillen des Profils) nähert oder ihr Schäden wie Risse oder Verformungen an den Seitenwänden des Reifens bemerkt. Um den Zustand eines Reifens zu prüfen, einfach mit dem Finger entlang der Rillen vorne und hinten fahren. In der Mitte der Rillen befindet sich eine Reifenverschleißanzeige auf der Lauffläche (ca. 1/2 cm lange Kerbe). Wenn die Oberfläche des Reifens auf der Höhe der Abnutzungsanzeige ist, müssen die Reifen ausgetauscht werden.
RollerReifen
Roller-Reifen sind in der Regel etwas kleiner als Motorradreifen und so konzipiert, dass sie eine sehr gute Stabilität und optimalen Fahrkomfort auf der Straße bieten.
MotorradReifen
Es gibt eine Vielzahl von Größen und Profilen von Motorradreifen, die jeweils auf Fahrstil, Wetterbedingungen und Geländeart ausgelegt sind. Die Reifen für eine Crossmaschine unterscheiden sich deutlich von den Reifen für ein klassisches Straßenmotorrad.
MofaReifen
Mofa-Reifen sind oft kleiner und schmaler als Roller- und Motorradreifen, bieten aber dennoch einen sicheren Grip und eine zuverlässige Haltbarkeit.
Bei der Auswahl eines neuen Reifens müsst ihr euch an die Größe des Originalreifens halten, und dann entsprechend dem Verwendungszweck den passenden Reifen wählen. Vergesst nicht, wenn nötig Schlauch, Felgenband und Reifenventil zu ersetzen.