Beschreibung
Bremsbeläge Polini Original Yamaha Tricity
Die organischen Bremsbeläge von Polini werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und garantieren eine optimale Bremskontrolle und optimalen Schutz der Bremsscheibe. Ihre technischen Eigenschaften und die Bremsleistung entsprechen denen der Originalbeläge – ideal als Ersatz, um Leistung und Sicherheit deines Fahrzeugs zuverlässig zu erhalten.
Profi-Tipp: Für eine optimale Bremsleistung sollte der Bremssattel mit Bremsreiniger und Bürste gründlich gereinigt werden. Außerdem könnt ihr die empfehlen wir, die Führungsbolzen mit Fett zu schmieren.
Ersatz bremsbeläge Tricity vorne links:
- Lieferumfang: Organische Bremsbeläge vorne links für Yamaha Tricity
- Maße A (Höhe x Breite x Dicke): 44 x 85 x 9 mm
- Maße B (Höhe x Breite x Dicke): 41 x 74,5 x 9 mm
- Verwendung: Straße
- Kompatibilität:
Yamaha Tricity 155 Euro 5
Yamaha Tricity 125 Euro 5
Yamaha Tricity 125 ie (2014-2015)
Yamaha Tricity 125 E4 (2017-2020)
Yamaha Tricity 150 ie E4 (2016-2020)
Yamaha Tricity 155 ie E4 (2016)
Yamaha Tricity 300 Euro 4
Yamaha Tricity 300 ie E5 (ab 2021)
Polini Original
Der "Original" Auspuff von Polini ist ein unauffälliger Auspuff, der dem Originalauspuff zum verwechseln ähnlich sieht, daher auch der Name.
Wie immer bei Polini kann man sich jedoch auf eine sehr hohe Qualität verlassen, außerdem bietet der Original begrenzte Lautstärke und leicht erhöhte Leistung. Diese Auspuffanlagen eignen sich hervorragend als Ersatz für die Originalmodelle und haben ABE (Straßenzulassung).
Achtung: diese Art von Originalersatz Auspuffanlagen kann nicht mit Racing Zylindern verwendet werden!
Motorrad und Roller BremsbelägE
Motorrad- und Roller-Bremsbeläge sind wesentliche Bestandteile des Bremssystems und somit hauptsächlich für die Sicherheit verantwortlich. Die Bremsbeläge sind am Bremssattel auf beiden Seiten der Bremsscheibe befestigt. Wird der Bremshebel betätigt, drückt der Bremssattel die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe und erzeugt so Reibung, die die Rotation des Rades verlangsamt.
Bremsbelag Typen
Bremsbeläge werden in der Regel aus Verbundstoffen wie Keramik, Sintermetall oder organischen Reibmitteln (Kohlefaser, Kevlar, Harze) hergestellt. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und Bremsverhalten.
Wartung Bremse
Bremsbeläge nutzen sich mit der Zeit auf natürliche Weise ab. Ihre Lebensdauer hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. vom Fahrstil, den Fahrbedingungen und der Art der verwendeten Bremsbeläge. Es ist wichtig, die Dicke der Bremsbeläge regelmäßig zu überprüfen und sie bei Bedarf zu ersetzen. Wir empfehlen, das Bremssystem regelmäßig mit einem Bremsenreiniger zu reinigen und den Bremsflüssigkeitsstand regelmäßig zu überprüfen.
Bremsbeläge wechseln
Das Wechseln der Bremsbeläge bei Motorrädern und Rollern ist kein Hexenwerk und kann von erfahrenen Motorradfahrer durchgeführt werden. Hierbei immer den Anweisungen des Herstellers folgen und Bremsbeläge verwenden, die mit dem Fahrzeug kompatibel sind.
Bremsbeläge vorne links Polini Original Yamaha Tricity | |
---|---|
Artikel-Nr. | P174.0178 |
EAN | 8054705124754 |
Gewicht | 0,21 kg |
Serie | Original |
Marke | Polini |
Produkttyp | Bremsbeläge |
Material Bremse | Organisch |
Homologation | Ja |