Beschreibung
Airsal Sport 50 cylinder
You want to breathe new life into your MBK 51? The Airsal 50cc d.39mm MBK 51 AC cylinder could be the right choice! It is a cylinder in OEM quality and more or less identical to the original MBK 51 cylinder. Included are an aluminum cylinder with Nikasil coating and a 2-ring piston complete with pin, rings and circlips. Gaskets are not included.
The Airsal 50cc d.39mm MBK 51 AC cylinder is approved for road use.
Technical data Airsal Sport cylinder for MBK 51 mopeds
- 50cc aluminum cylinder with 2-ring piston, piston pin and circlips
- Material: nikasil-coated aluminum
- Bore: Ø39 mm
- Piston pin: 13 mm
- Homologation: Approved for road traffic
- Compatibility: MBK 51 AC and Motobecane AV10 AC
Attention! Cylinder head and gaskets are not included in the scope of delivery and must be purchased separately (see below under spare parts).
Einbau Zylinder auf Roller, Motorrad oder Mofa
Der Zylinder bzw. das Zylinderkit ist das Herz des Motors bei Roller, Motorrad und Mofa. Er besteht aus einem Zylinder, einem Kolben mit Kolbenring(en), einem Zylinderkopf und einem Dichtungssatz, der für die Montage erforderlich ist.
Die Lebensdauer eines Zylinders hängt davon ab, ob er korrekt montiert wurde.
Tuning Level: Original
Wir teilen unsere Produkte in unterschiedliche Leistungsklassen Original, Sport, Racing und High End ein, damit unsere Kunden die passenden Teile für ihr Setup auswählen können. Es ist hierbei wirklich wichtig, Teile aus demselben Tuningbereich zu kombinieren, dies trifft insbesondere auf Zylinder, Kurbelwellen und Auspuffanlagen zu.
Unter Original findet ihr Teile, deren Leistung und technische Eigenschaften mit denen des Serienteils übereinstimmen.
Alu zylinder
Aluminium Zylinder sind bringen mehr Leistung als Grauguss Zylinder, allerdings erfordern sie regelmäßigere Wartung und müssen mit anderen Komponenten wie einer verstärkten Kurbelwelle und einem größeren Vergaser kombiniert werden.
Alu zylinder Einfahren
Alu Zylinder sollten etwa 200 Kilometer eingefahren werden, ihr solltet dabei ein vollsynthetisches Motoröl verwenden.
Hinweis: Um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist es ratsam, die Quetschkante zu messen. Schaut euch dazu doch einfach unser Tutorial Quetschkante einstellen an.